Patiententage zu seltenen Erkrankungen
am 26. und 27. Feber 2022 finden die Patiententage zu seltenen Erkrankungen statt. Das ganze Programm mit über 20 Vorträgen finden Sie hier: https://selpers.com/live/seltene-erkrankungen/
am 26. und 27. Feber 2022 finden die Patiententage zu seltenen Erkrankungen statt. Das ganze Programm mit über 20 Vorträgen finden Sie hier: https://selpers.com/live/seltene-erkrankungen/
Am vergangenen Wochenende haben unsere Selbsthilfegruppen ihre selbst erzeugten Geschenkideen auf einem Stand in der Innsbrucker Altstadt angeboten: Samstag, 18.12.2021 - Down Syndrom Tirol Sonntag, 19.12.2021 - HSP - Hereditäre spastische Paraplegie Die Selbsthilfegruppen haben sich über die vielen Besucherinnen und Besucher gefreut.
von 19.-21.11.2021 findet die SENaktiv statt. Schauen Sie hier in unseren Folder.
von links nach rechts: Mag.a Ingrid Winkler, Martina Nowara, Veronika Reimair, Maria Grander, Anja Monitzer BA, Franz Xaver Gruber, Hanna Reder, Mag.a Karin Nail, Manuela Steinkellner
Es gibt ihn heuer wieder! Den Benefiz-Adventkalender vom Atelier Hohlrieder in Münster. 24 Türchen mit weihnachtlichen Rezepten und Bastelideen für Groß und Klein. Mit diesem Kalender helfen Sie betroffenen Familien mit CF-Patienten in Tirol und Vorarlberg und der kleinen Leonie aus dem Zillertal mit der äußerst seltenen Mondscheinkrankheit (XP genannt). [...]
Betroffene von narzisstischem Missbrauch informieren am 2. Oktober 2021 und klären darüber auf, was sie erlebt haben und wie man ihnen beistehen kann. Ort: Plenarsaal der Stadt Innsbruck, Rathaus, Maria Theresien-Straße, 6020 Innsbruck Datum: Samstag, 2. Oktober 2021 Zeit: 10.30 bis 16.15 Uhr Veranstaltung der Selbsthilfegruppe: Narzisstischer Missbrauch für Frauen [...]
Wir freuen uns sehr, endlich den neuen Imagefilm für die Selbsthilfe Tirol vorstellen zu dürfen! Ein riesen Danke an Sentis-Film für die Umsetzung. Vollversion - Imagevideo Selbsthilfe Tirol Kurzversion - Imagevideo Selbsthilfe Tirol
Am 01. Juli 2021 tritt die neue Verordnung in Kraft und bringt wieder einmal Änderungen mit sich. Für Gruppentreffen in unseren Räumlichkeiten im Dachverband bedeutet das folgendes: Zutritt nur unter Einhaltung der 3-G Regelungen (getestet, genesen, geimpft) Gruppentreffen sind wieder rund um die Uhr möglich, die Ausgangssperre fällt Im [...]
Unser Büro ist ab Mittwoch 19. Mai 2021 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. Bitte tragen Sie beim Betreten der Räumlichkeiten eine FFP2-Maske. Die Bestimmungen für Gruppentreffen und Einzelgespräche lesen Sie hier.
Auch für das Jahr 2020 haben wir wieder einen Jahresbericht erstellt. Sie können ihn online lesen oder die gedruckte Version bei uns im Dachverband abholen. Ein Blick in den Jahresbericht 2020.