Ein starkes Team - die Mitarbeiter der Selbsthilfe TirolEin starkes Team - die Mitarbeiter der Selbsthilfe Tirol

Über uns

Den Dachverband Selbsthilfe Tirol gibt es seit 1993. Seit dieser Zeit sind wir als gemeinnütziger Verein dem Wohl der Allgemeinheit verpflichtet – ohne wirtschaftlichen Gewinn. Wir sind unabhängig, gehören also keiner politischen Partei oder religiösen Gemeinschaften an. Unsere Aufgabe ist die Unterstützung von Selbsthilfevereinen und -gruppen in ganz Tirol. Unter anderem stimmen wir die Angebote der einzelnen Gruppen miteinander ab und vertreten gemeinsame Anliegen nach außen. Dadurch können sich die Gruppen besser entwickeln und ihre Arbeit für Betroffene in den Mittelpunkt stellen.

Das Team

Maria Pflanzner-Stockl
Maria Pflanzner-StocklGeschäftsstellenleitung
Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Organisation der Fortbildungen, Vernetzungsarbeit mit Partnern aus dem Sozial-und Gesundheitswesen
25 Wochenstunden
Brigitte Elsässer
Brigitte ElsässerSelbsthilfe-Unterstützung, Verwaltung, Organisation
Gruppengründung, Unterstützung der Selbsthilfegruppen, grafische und inhaltliche Gestaltung von Drucksorten, Verwaltung der Gruppenräume, Büroorganisation, Zeitschrift „Selbsthilfe wirkt“.
30 Wochenstunden
Barbara Vantsch BSc
Barbara Vantsch BScGeschäftsstellenleitung - Stellvertretung (derzeit in Karenz)
Leitung der Geschäftsstelle von Juli 2016 – Dezember 2022.
Projektmanagement, Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
12 Wochenstunden

Der Vorstand

Seit 17. September 2021 hat der Dachverband Selbsthilfe Tirol einen neuen Vorstand. Dieser Vorstand arbeitet ehrenamtlich und setzt sich wie folgt zusammen:

Franz Xaver Gruber
Präsident

Seit 2021 Präsident der Selbsthilfe Tirol, Dachverband der Tiroler Selbsthilfevereine und -gruppen im Gesundheits- und Sozialbereich

„Unser Anspruch und Ziel ist es, gemeinsam Wege aus Krankheit und Notlagen zu suchen und zu finden. Dafür arbeiten unsere Selbsthilfegruppen, das ehrenamtliche Team im Vorstand und unsere Mitarbeiterinnen jeden Tag.“

Maria Grander
Maria GranderPräsident Stellvertreterin
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
Präsidentin der Selbsthilfe Tirol von 2006 bis 2021
Mag.a Ingrid Winkler
Mag.a Ingrid WinklerSchriftführerin
Therapiebegleitende Patientenbesuche – Cerinos
Martina Nowara
Martina NowaraSchriftführerin Stellvertreterin
Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
Organisation Innsbrucker Menü Service
Veronika Reimair
Veronika ReimairKassierin
Adipositas Gemeinschaft Tirol
Manuela Steinkellner
Manuela SteinkellnerKassierin-Stellv.
ÖMCCV – Selbsthilfegruppe Tirol
Mag.a Karin Nail
Mag.a Karin NailErweiterter Vorstand
Tinnitus Tirol

Rechnungsprüfer

Johanna PIRCHER
Österr. Vereinigung Morbus Bechterew, Landesstelle Tirol

Mag. Arno WIELAND
ÖSIS – Österr. Selbsthilfeinitiative Stottern

Johanna Pircher, Mag. Arno Wieland

Zweigverein Osttirol

Der Zweigverein Osttirol ist Anlauf- und Kontaktstelle für Betroffene, Experten und Selbsthilfeinteressenten und unterstützt die Entstehung, Entwicklung und Aktivitäten vor allem von Selbsthilfegruppen in Osttirol.

http://www.selbsthilfe-osttirol.at

Team Selbsthilfe Osttirol

Kerstin Moritz, Wolfgang Rennhofer, Brigitta Kashofer

Publikationen

Das Zeitung „Selbsthilfe wirkt“ bietet einen Einblick in das Geschehen rund um den Dachverband Selbsthilfe Tirol und seine Mitglieder. Ob Berichte über neue Gruppen und ihre Initiatoren oder Informationen zu Workshops – hier können sich Mitglieder und Interessierte bestens über die zahlreichen Aktivitäten der Selbsthilfe informieren.

Selbsthilfe-wirkt 02/2023

Selbsthilfe-wirkt 01/2023

Selbsthilfe-wirkt 03/2022

Selbsthilfe-wirkt 02/2022

Selbsthilfe-wirkt 01/2022

Selbsthilfe-wirkt 02/2021

Selbsthilfe-wirkt 01/2021

Selbsthilfe-wirkt 02/2020

Selbsthilfe-wirkt 01/2020

Selbsthilfe-wirkt 03/2019

Selbsthilfe-wirkt 02/2019

Selbsthilfe-wirkt_01/2019

Selbsthilfe-wirkt_02/2018

Selbsthilfe-wirkt_01/2018

Fördergeber und Kooperationspartner